Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

TORIS
Ausgabe 97

Aktuelle Informationen:

Neue TORIS-Version mit vielen Vorteilen

Alte Version wird in einem Jahr abgeschaltet

Das neue TORIS.online ist schon längst nicht mehr neu, doch es läuft deutlich reibungsloser als zuvor. TORIS steht für Turnier-Organisations- und -Informationssystem und ist ein Computerprogramm der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), welches den Meldestellen kostenlos zur Durchführung von Turnieren zur Verfügung gestellt wird. Die alte Software, sowie die dazugehörigen Schnittstellen, wird ab dem 15 Juli 2026 nicht mehr bereitgestellt.

„Wir bekommen sehr viel positives Feedback und sind sehr zufrieden mit unserer Software“, erklärt Leonie Kalthoff, Teamleiterin Turniersport bei der FN. „Anfangs gab es noch einige Kinderkrankheiten, was zu Skepsis führte. Die Abschaltung des veralteten Programms ist notwendig, denn Regelwerksneuerungen, die mit der LPO 2024 in Kraft getreten sind, wurden ausschließlich in TORIS.online programmiert.“

Seit Ende 2024 sind die Anfangs-Schwierigkeiten behoben und das neue TORIS bietet den Anwendern eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zur alten Version. „Es ist intuitiv bedienbar, viel übersichtlicher und man findet sich sehr viel schneller zurecht“, so Kalthoff.

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die internetbasierte Nutzung. Das bedeutet, dass die Ergebnisse im Echtzeitmodus online zu finden sind und falls Fragen oder Problemen auftauchen, kann schnell und direkt geholfen werden. Die Anwender können sich über die TORIS-Hotline melden und ein Experte kann sich in das entsprechende Turnier „einwählen“ und sofort helfen.

Natürlich kann eine stabile Internetverbindung nicht überall garantiert werden. Für Gebiete mit schlechter Verbindung bietet die FN die Möglichkeit, einen Starlink-Highspeed-Internetanschluss auszuleihen.

Leonie Kalthoff betont: „Wir beobachten, dass immer mehr Vereine die Meldestellenarbeit wieder selbst in die Hand nehmen, was auch Kosten spart.“
  
  
Informationen zu TORIS.online


"Ohne Wertung" an neuer Stelle
Ab der kommenden Version wandert das Kennzeichen "ohne Wertung" in das Dropdown-Feld "Ausscheidungsgrund"

Bankkonto für bargeldlose Abrechnung
NennerInnen können in Nennung Online eines Ihrer Bankkonten als "Hauptgewinngeldkonto" kennzeichnen. Diese Bankverbindung wird dann automatisch an TORIS.online (in den Teilnehmerdaten) übermittelt.
Der Turnierverwalter kann dann, nach Ende des Turniers, (unter "Buchungen > Auswertungen") eine Datei für die Bank, mit allen Guthaben von TeilnehmerInnen, erstellen. Die Bank überweist dann die Guthaben automatisch auf die darin enthaltenen Konten.
WICHTIG: Es geht hier nur um Guthaben und es ist natürlich die freie Entscheidung eines jeden Veranstalters, ob er diesen Service anbietet.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr TORIS-Team


 

FN auf Social Media


Herausgeber
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Freiherr-von-Langen-Straße 13
48231 Warendorf
Telefon: 02581/6362-0
E-Mail: fn@fn-dokr.de
Internet: www.pferd-aktuell.de

Geschäftsführender Vorstand:
Dr. Dennis Peiler (Vorsitzender), Dr. Klaus Miesner, Vanessa Richwien

Vereinsregister:
Amtsgericht Münster VR 60393
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 126734145

Haftungshinweis:
Die Zusammenstellung von Texten und Abbildungen sowie Material und Downloads in diesem Newsletter wurde mit größter Sorgfalt vorgenommen. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Für den Inhalt der Werbebeiträge und darin verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Autoren verantwortlich.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

© 2018 Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V., Warendorf
Die Inhalte des Newsletters sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.